GOODBOARDS JULIA

Gestaltung eines neuen Designs für das Allmountainboard „Julia“

Es handelt sich um ein Frauenboard, das sowohl im Doublerocker als auch im Camber-Profil produziert wird. Das Design sollte für beide Board-Shapes funktionieren und sich nur durch die farbliche Umsetzung unterscheiden. Der Holzkern, der für die Firma Goodboards sehr prägend ist, sollte zu mindestens 30 Prozent sichtbar sein und sich auf der restlichen Gestaltungsfläche durch die Holzmaserung in das Design einfügen.

GOODBOARDS JULIA

Gestaltung eines neuen Designs für das Allmountainboard „Julia“

Es handelt sich um ein Frauenboard, das sowohl im Doublerocker als auch im Camber-Profil produziert wird. Das Design sollte für beide Board-Shapes funktionieren und sich nur durch die farbliche Umsetzung unterscheiden. Der Holzkern, der für die Firma Goodboards sehr prägend ist, sollte zu mindestens 30 Prozent sichtbar sein und sich auf der restlichen Gestaltungsfläche durch die Holzmaserung in das Design einfügen.

GOODBOARDS JULIA

Gestaltung eines neuen Designs für das Allmountainboard „Julia“

Es handelt sich um ein Frauenboard, das sowohl im Doublerocker als auch im Camber-Profil produziert wird. Das Design sollte für beide Board-Shapes funktionieren und sich nur durch die farbliche Umsetzung unterscheiden. Der Holzkern, der für die Firma Goodboards sehr prägend ist, sollte zu mindestens 30 Prozent sichtbar sein und sich auf der restlichen Gestaltungsfläche durch die Holzmaserung in das Design einfügen.

GOODBOARDS JULIA

Gestaltung eines neuen Designs für das Allmountainboard „Julia“

Es handelt sich um ein Frauenboard, das sowohl im Doublerocker als auch im Camber-Profil produziert wird. Das Design sollte für beide Board-Shapes funktionieren und sich nur durch die farbliche Umsetzung unterscheiden. Der Holzkern, der für die Firma Goodboards sehr prägend ist, sollte zu mindestens 30 Prozent sichtbar sein und sich auf der restlichen Gestaltungsfläche durch die Holzmaserung in das Design einfügen.

Da die Firma Goodboards eine Zielgruppe anspricht, die auf gute Qualität und zeitloses Design Wert legt, habe ich mich für ein klassisches Bergmotiv entschieden. Die Umsetzung im holzschnittartigen Stil unterstreicht die gute Qualität der handgemachten, limitierten Boardserie. Die Farben Grün für Doublerocker und Blau für Camber sind ebenfalls klassische Farben, die wir aus der Bergwelt kennen. Die Farbabstufungen innerhalb des Motivs sind passend zu den Bindungsmodellen der aktuellen Saison abgestimmt.

Da die Firma Goodboards eine Zielgruppe anspricht, die auf gute Qualität und zeitloses Design Wert legt, habe ich mich für ein klassisches Bergmotiv entschieden. Die Umsetzung im holzschnittartigen Stil unterstreicht die gute Qualität der handgemachten, limitierten Boardserie. Die Farben Grün für Doublerocker und Blau für Camber sind ebenfalls klassische Farben, die wir aus der Bergwelt kennen. Die Farbabstufungen innerhalb des Motivs sind passend zu den Bindungsmodellen der aktuellen Saison abgestimmt.

Da die Firma Goodboards eine Zielgruppe anspricht, die auf gute Qualität und zeitloses Design Wert legt, habe ich mich für ein klassisches Bergmotiv entschieden. Die Umsetzung im holzschnittartigen Stil unterstreicht die gute Qualität der handgemachten, limitierten Boardserie. Die Farben Grün für Doublerocker und Blau für Camber sind ebenfalls klassische Farben, die wir aus der Bergwelt kennen. Die Farbabstufungen innerhalb des Motivs sind passend zu den Bindungsmodellen der aktuellen Saison abgestimmt.

Da die Firma Goodboards eine Zielgruppe anspricht, die auf gute Qualität und zeitloses Design Wert legt, habe ich mich für ein klassisches Bergmotiv entschieden. Die Umsetzung im holzschnittartigen Stil unterstreicht die gute Qualität der handgemachten, limitierten Boardserie. Die Farben Grün für Doublerocker und Blau für Camber sind ebenfalls klassische Farben, die wir aus der Bergwelt kennen. Die Farbabstufungen innerhalb des Motivs sind passend zu den Bindungsmodellen der aktuellen Saison abgestimmt.