05/01/21

goodboards wipe

GOODBOARDS WIPE 2021

Design für die das neue Wakeboard-Modell „wipe“

Mit dem neuen Modell wipe startet goodboards in die nächste Saison. Das Board wurde für den Cable-Park konzipiert und macht absolut süchtig. Im hochwertigen Siebdruckverfahren produziert, kommt das roughe Design dank der partiellen weißen Flächen voll zur Geltung.

GOODBOARDS WIPE 2021

Design für die das neue Wakeboard-Modell „wipe“

Mit dem neuen Modell wipe startet goodboards in die nächste Saison. Das Board wurde für den Cable-Park konzipiert und macht absolut süchtig. Im hochwertigen Siebdruckverfahren produziert, kommt das roughe Design dank der partiellen weißen Flächen voll zur Geltung.

GOODBOARDS WIPE 2021

Design für die das neue Wakeboard-Modell „wipe“

Mit dem neuen Modell wipe startet goodboards in die nächste Saison. Das Board wurde für den Cable-Park konzipiert und macht absolut süchtig. Im hochwertigen Siebdruckverfahren produziert, kommt das roughe Design dank der partiellen weißen Flächen voll zur Geltung.

GOODBOARDS WIPE 2021

Design für die das neue Wakeboard-Modell „wipe“

Mit dem neuen Modell wipe startet goodboards in die nächste Saison. Das Board wurde für den Cable-Park konzipiert und macht absolut süchtig. Im hochwertigen Siebdruckverfahren produziert, kommt das roughe Design dank der partiellen weißen Flächen voll zur Geltung.

Für den Park-Junkie darf das passende Shirt natürlich nicht fehlen.

Für den Park-Junkie darf das passende Shirt natürlich nicht fehlen.

Für den Park-Junkie darf das passende Shirt natürlich nicht fehlen.

Für den Park-Junkie darf das passende Shirt natürlich nicht fehlen.

no responses
goodboards wipe
25/11/18

goodboards pure 2017

goodboards pure 2017

Neues Design für die Wakeboard-Linie „Pure“

Angelehnt an die zwei Vorgängermodelle wurde auch bei diesem Design viel Wert auf eine große Fläche Holz kombiniert mit tribal-inspirierten Elementen gelegt.

goodboards pure 2017

Neues Design für die Wakeboard-Linie „Pure“

Angelehnt an die zwei Vorgängermodelle wurde auch bei diesem Design viel Wert auf eine große Fläche Holz kombiniert mit tribal-inspirierten Elementen gelegt.

goodboards pure 2017

Neues Design für die Wakeboard-Linie „Pure“

Angelehnt an die zwei Vorgängermodelle wurde auch bei diesem Design viel Wert auf eine große Fläche Holz kombiniert mit tribal-inspirierten Elementen gelegt.

goodboards pure 2017

Neues Design für die Wakeboard-Linie „Pure“

Angelehnt an die zwei Vorgängermodelle wurde auch bei diesem Design viel Wert auf eine große Fläche Holz kombiniert mit tribal-inspirierten Elementen gelegt.

Zu jedem Board gibt es das passende Shirt.

Zu jedem Board gibt es das passende Shirt.

Zu jedem Board gibt es das passende Shirt.

Zu jedem Board gibt es das passende Shirt.

no responses
goodboards pure 2017
19/07/15

goodboards julia

GOODBOARDS JULIA

Gestaltung eines neuen Designs für das Allmountainboard „Julia“

Es handelt sich um ein Frauenboard, das sowohl im Doublerocker als auch im Camber-Profil produziert wird. Das Design sollte für beide Board-Shapes funktionieren und sich nur durch die farbliche Umsetzung unterscheiden. Der Holzkern, der für die Firma Goodboards sehr prägend ist, sollte zu mindestens 30 Prozent sichtbar sein und sich auf der restlichen Gestaltungsfläche durch die Holzmaserung in das Design einfügen.

GOODBOARDS JULIA

Gestaltung eines neuen Designs für das Allmountainboard „Julia“

Es handelt sich um ein Frauenboard, das sowohl im Doublerocker als auch im Camber-Profil produziert wird. Das Design sollte für beide Board-Shapes funktionieren und sich nur durch die farbliche Umsetzung unterscheiden. Der Holzkern, der für die Firma Goodboards sehr prägend ist, sollte zu mindestens 30 Prozent sichtbar sein und sich auf der restlichen Gestaltungsfläche durch die Holzmaserung in das Design einfügen.

GOODBOARDS JULIA

Gestaltung eines neuen Designs für das Allmountainboard „Julia“

Es handelt sich um ein Frauenboard, das sowohl im Doublerocker als auch im Camber-Profil produziert wird. Das Design sollte für beide Board-Shapes funktionieren und sich nur durch die farbliche Umsetzung unterscheiden. Der Holzkern, der für die Firma Goodboards sehr prägend ist, sollte zu mindestens 30 Prozent sichtbar sein und sich auf der restlichen Gestaltungsfläche durch die Holzmaserung in das Design einfügen.

GOODBOARDS JULIA

Gestaltung eines neuen Designs für das Allmountainboard „Julia“

Es handelt sich um ein Frauenboard, das sowohl im Doublerocker als auch im Camber-Profil produziert wird. Das Design sollte für beide Board-Shapes funktionieren und sich nur durch die farbliche Umsetzung unterscheiden. Der Holzkern, der für die Firma Goodboards sehr prägend ist, sollte zu mindestens 30 Prozent sichtbar sein und sich auf der restlichen Gestaltungsfläche durch die Holzmaserung in das Design einfügen.

Da die Firma Goodboards eine Zielgruppe anspricht, die auf gute Qualität und zeitloses Design Wert legt, habe ich mich für ein klassisches Bergmotiv entschieden. Die Umsetzung im holzschnittartigen Stil unterstreicht die gute Qualität der handgemachten, limitierten Boardserie. Die Farben Grün für Doublerocker und Blau für Camber sind ebenfalls klassische Farben, die wir aus der Bergwelt kennen. Die Farbabstufungen innerhalb des Motivs sind passend zu den Bindungsmodellen der aktuellen Saison abgestimmt.

Da die Firma Goodboards eine Zielgruppe anspricht, die auf gute Qualität und zeitloses Design Wert legt, habe ich mich für ein klassisches Bergmotiv entschieden. Die Umsetzung im holzschnittartigen Stil unterstreicht die gute Qualität der handgemachten, limitierten Boardserie. Die Farben Grün für Doublerocker und Blau für Camber sind ebenfalls klassische Farben, die wir aus der Bergwelt kennen. Die Farbabstufungen innerhalb des Motivs sind passend zu den Bindungsmodellen der aktuellen Saison abgestimmt.

Da die Firma Goodboards eine Zielgruppe anspricht, die auf gute Qualität und zeitloses Design Wert legt, habe ich mich für ein klassisches Bergmotiv entschieden. Die Umsetzung im holzschnittartigen Stil unterstreicht die gute Qualität der handgemachten, limitierten Boardserie. Die Farben Grün für Doublerocker und Blau für Camber sind ebenfalls klassische Farben, die wir aus der Bergwelt kennen. Die Farbabstufungen innerhalb des Motivs sind passend zu den Bindungsmodellen der aktuellen Saison abgestimmt.

Da die Firma Goodboards eine Zielgruppe anspricht, die auf gute Qualität und zeitloses Design Wert legt, habe ich mich für ein klassisches Bergmotiv entschieden. Die Umsetzung im holzschnittartigen Stil unterstreicht die gute Qualität der handgemachten, limitierten Boardserie. Die Farben Grün für Doublerocker und Blau für Camber sind ebenfalls klassische Farben, die wir aus der Bergwelt kennen. Die Farbabstufungen innerhalb des Motivs sind passend zu den Bindungsmodellen der aktuellen Saison abgestimmt.

no responses
goodboards julia
20/09/15

Extrawurst

EXTRAWURST

Gestaltungskonzept für ein Franchiseunternehmen

Bei der Imbiss-Kette mit 20 Standorten in Deutschland geht es seit über zwanzig Jahren um die Wurst.

EXTRAWURST

Gestaltungskonzept für ein Franchiseunternehmen

Bei der Imbiss-Kette mit 20 Standorten in Deutschland geht es seit über zwanzig Jahren um die Wurst.

EXTRAWURST

Gestaltungskonzept für ein Franchiseunternehmen

Bei der Imbiss-Kette mit 20 Standorten in Deutschland geht es seit über zwanzig Jahren um die Wurst.

EXTRAWURST

Gestaltungskonzept für ein Franchiseunternehmen

Bei der Imbiss-Kette mit 20 Standorten in Deutschland geht es seit über zwanzig Jahren um die Wurst.

Das Familienunternehmen mit Herzblut steht für gute Qualität und ehrlich leckere Snacks. Diese Leidenschaft wird durch den neuen Markenclaim „ehrlich.lecker.“ auf einfache und direkte Weise kommuniziert.

Das Familienunternehmen mit Herzblut steht für gute Qualität und ehrlich leckere Snacks. Diese Leidenschaft wird durch den neuen Markenclaim „ehrlich.lecker.“ auf einfache und direkte Weise kommuniziert.

Das Familienunternehmen mit Herzblut steht für gute Qualität und ehrlich leckere Snacks. Diese Leidenschaft wird durch den neuen Markenclaim „ehrlich.lecker.“ auf einfache und direkte Weise kommuniziert.

Das Familienunternehmen mit Herzblut steht für gute Qualität und ehrlich leckere Snacks. Diese Leidenschaft wird durch den neuen Markenclaim „ehrlich.lecker.“ auf einfache und direkte Weise kommuniziert.

Bei der Gestaltung des neuen Erscheinungsbildes sollte vor allem die hervorragende Qualität der Wurst aus eigener Herstellung und die bodenständige, ehrliche Art des Unternehmens zum Ausdruck kommen.

Bei der Gestaltung des neuen Erscheinungsbildes sollte vor allem die hervorragende Qualität der Wurst aus eigener Herstellung und die bodenständige, ehrliche Art des Unternehmens zum Ausdruck kommen.

Bei der Gestaltung des neuen Erscheinungsbildes sollte vor allem die hervorragende Qualität der Wurst aus eigener Herstellung und die bodenständige, ehrliche Art des Unternehmens zum Ausdruck kommen.

Bei der Gestaltung des neuen Erscheinungsbildes sollte vor allem die hervorragende Qualität der Wurst aus eigener Herstellung und die bodenständige, ehrliche Art des Unternehmens zum Ausdruck kommen.

Schwarze Tafel, handgemachte Typo, holzschnittartige Illustrationen auf Naturpapier und kräftige Farben bilden den neuen Extrawurst-Look.

Schwarze Tafel, handgemachte Typo, holzschnittartige Illustrationen auf Naturpapier und kräftige Farben bilden den neuen Extrawurst-Look.

Schwarze Tafel, handgemachte Typo, holzschnittartige Illustrationen auf Naturpapier und kräftige Farben bilden den neuen Extrawurst-Look.

Schwarze Tafel, handgemachte Typo, holzschnittartige Illustrationen auf Naturpapier und kräftige Farben bilden den neuen Extrawurst-Look.

Das ABC des Grillens – so lautet das Motto der diesjährigen Sommeraktion von Extrawurst. Passend dazu gestaltete ich Plakat, Postkarte und Social Media Post.

Das ABC des Grillens – so lautet das Motto der diesjährigen Sommeraktion von Extrawurst. Passend dazu gestaltete ich Plakat, Postkarte und Social Media Post.

Das ABC des Grillens – so lautet das Motto der diesjährigen Sommeraktion von Extrawurst. Passend dazu gestaltete ich Plakat, Postkarte und Social Media Post.

Das ABC des Grillens – so lautet das Motto der diesjährigen Sommeraktion von Extrawurst. Passend dazu gestaltete ich Plakat, Postkarte und Social Media Post.

no responses
Extrawurst
20/09/15

Goodboards Pure

GOODBOARDS PURE

Design für eine Wakeboard-Linie

Die limitierte Serie Pure ist für den Einsatz im Park konzipiert und kommt ganz schlicht ohne Channels und Finnen daher. Da sich dieses puristische Board-Konzept auch im Design widerspiegeln sollte, habe ich mich für eine einfarbige Umsetzung entschieden. Zusätzliche Herausforderung war der Wunsch auf Kundenseite, möglichst viel Blick auf den echten Holzkern freizulassen, um das, wofür die Marke Goodboards steht, auch überzeugend in Szene zu setzen.

GOODBOARDS PURE

Design für eine Wakeboard-Linie

Die limitierte Serie Pure ist für den Einsatz im Park konzipiert und kommt ganz schlicht ohne Channels und Finnen daher. Da sich dieses puristische Board-Konzept auch im Design widerspiegeln sollte, habe ich mich für eine einfarbige Umsetzung entschieden. Zusätzliche Herausforderung war der Wunsch auf Kundenseite, möglichst viel Blick auf den echten Holzkern freizulassen, um das, wofür die Marke Goodboards steht, auch überzeugend in Szene zu setzen.

GOODBOARDS PURE

Design für eine Wakeboard-Linie

Die limitierte Serie Pure ist für den Einsatz im Park konzipiert und kommt ganz schlicht ohne Channels und Finnen daher. Da sich dieses puristische Board-Konzept auch im Design widerspiegeln sollte, habe ich mich für eine einfarbige Umsetzung entschieden. Zusätzliche Herausforderung war der Wunsch auf Kundenseite, möglichst viel Blick auf den echten Holzkern freizulassen, um das, wofür die Marke Goodboards steht, auch überzeugend in Szene zu setzen.

GOODBOARDS PURE

Design für eine Wakeboard-Linie

Die limitierte Serie Pure ist für den Einsatz im Park konzipiert und kommt ganz schlicht ohne Channels und Finnen daher. Da sich dieses puristische Board-Konzept auch im Design widerspiegeln sollte, habe ich mich für eine einfarbige Umsetzung entschieden. Zusätzliche Herausforderung war der Wunsch auf Kundenseite, möglichst viel Blick auf den echten Holzkern freizulassen, um das, wofür die Marke Goodboards steht, auch überzeugend in Szene zu setzen.

Als Kontrast zu dem schnörkellosen Board wurde die Illustration umso verspielter und zeigt Motive aus Wassersport und Natur. Die von Hand in Originalgröße gezeichneten Elemente binden den Schriftzug „good“ auf raffinierte Weise ein, so dass man ihn erst auf den zweiten Blick lesen kann. In der Fernwirkung bilden die Motive einen schmuckvollen Rahmen um den Holzkern und bringen bei näherer Betrachtung immer wieder neue Entdeckungen zum Vorschein.

Als Kontrast zu dem schnörkellosen Board wurde die Illustration umso verspielter und zeigt Motive aus Wassersport und Natur. Die von Hand in Originalgröße gezeichneten Elemente binden den Schriftzug „good“ auf raffinierte Weise ein, so dass man ihn erst auf den zweiten Blick lesen kann. In der Fernwirkung bilden die Motive einen schmuckvollen Rahmen um den Holzkern und bringen bei näherer Betrachtung immer wieder neue Entdeckungen zum Vorschein.

Als Kontrast zu dem schnörkellosen Board wurde die Illustration umso verspielter und zeigt Motive aus Wassersport und Natur. Die von Hand in Originalgröße gezeichneten Elemente binden den Schriftzug „good“ auf raffinierte Weise ein, so dass man ihn erst auf den zweiten Blick lesen kann. In der Fernwirkung bilden die Motive einen schmuckvollen Rahmen um den Holzkern und bringen bei näherer Betrachtung immer wieder neue Entdeckungen zum Vorschein.

Als Kontrast zu dem schnörkellosen Board wurde die Illustration umso verspielter und zeigt Motive aus Wassersport und Natur. Die von Hand in Originalgröße gezeichneten Elemente binden den Schriftzug „good“ auf raffinierte Weise ein, so dass man ihn erst auf den zweiten Blick lesen kann. In der Fernwirkung bilden die Motive einen schmuckvollen Rahmen um den Holzkern und bringen bei näherer Betrachtung immer wieder neue Entdeckungen zum Vorschein.

no responses
Goodboards Pure